Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

(vollkommen machen)

См. также в других словарях:

  • Vollkommen — Vóllkommen, adj. et adv. vollkommener, vollkommner, vollkommenste, ein altes, jetzt nur noch in figürlichem Verstande übliches Wort. Es bedeutete ehedem, 1. * Eigentlich, an den verlangten Ort gekommen, da es denn eigentlich das Mittelwort des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borat - Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen — Filmdaten Deutscher Titel: Borat Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen Originaltitel: Borat Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan… …   Deutsch Wikipedia

  • vervollkommnen — vervollständigen; komplettieren; vollenden; abrunden; komplementieren; ergänzen; perfektionieren * * * ver|voll|komm|nen [fɛɐ̯ fɔlkɔmnən], vervollkommnete, vervollkommnet <tr.; hat: vollkommen machen; verbessern …   Universal-Lexikon

  • berechnen — in Rechnung stellen; fakturieren; Fakturen ausstellen; kalkulieren; rechnen; Rechnung senden; Rechnung ausstellen; belasten; ermitteln; ausrechnen * * * be|rech|nen [bə rɛçnən], berechnete, berechnet <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • heiligen — verehren; adorieren (veraltet); vergöttern; anbeten; huldigen * * * hei|li|gen 〈V. tr.; hat〉 heilighalten, heiligsprechen, weihen ● den Feiertag, den Namen Gottes heiligen; der Zweck heiligt die Mittel rechtfertigt sie (jesuit. Grundsatz)… …   Universal-Lexikon

  • Vervollkommnen — Vervollkommnen, verb. regul. act. vollkommen machen. Es ist in einigen Oberdeutschen Gegenden schon lange gangbar gewesen, aber erst in neuern Zeiten von einigen Schriftstellern auch im Hochdeutschen gebraucht worden; wo es aber wegen der Härte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausscheren — Ausscheren, verb. irreg. act. S. Scheren. 1) Heraus scheren. 2) Zum letzten Mahle scheren, durch Scheren fertig, vollkommen machen. Die Tuchscherer scheren die Tücher aus, wenn sie selbige, nachdem sie gefärbt worden, zum dritten und letzten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausreifen — 1. heranreifen, reifen, [völlig] reif werden. 2. reifen lassen, vervollkommnen, vollenden, sich [voll] entwickeln, vollkommen machen, zur [vollen] Reife kommen/gelangen; (bildungsspr.): optimieren, perfektionieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heiligen — 1. a) vervollkommnen, vollkommen machen. b) weihen; (geh.): salben; (veraltet): sakrieren; (kath. Kirche): konsekrieren; (bes. Rel.): segnen. 2. ehren, heilighalten. * * * heiligen:1.〈alsheiligachten〉heilighalten–2.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • optimieren — vervollkommnen, vollenden, vollkommen machen; (bildungsspr.): optimalisieren, perfektionieren. * * * optimieren:⇨vervollkommnen(I) optimierenverbessern,vervollkommnen,perfektionieren,bestmöglichgestalten,zurVervollkommnungbringen;ugs.:denletztenSc… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»